Wichtige Antworten in Kürze
Was beinhaltet das Leistungsangebot in der Autismus-Ambulanz?
Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen, interdisziplinären und integrativen Ansatz. Methoden sind u.a. Fokus auf interaktionellem Lernen, PECS, TEACCH Ansätze, Erlebnis- und tiergestützte Pädagogik, Mobilitätstraining, Geschwister- und Elternarbeit.
Wo kann eine Fallanfrage gestellt werden?
Unter folgendem Link können Sie uns gerne eine Anfrage für einen Platz auf der Warteliste für eine autismusspezifische Förderung stellen.
Möchten Sie sich über unser Leistungsangebot für Menschen im Autismusspektrum informieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an anfrage@pro-school.de .
Wie ist der weitere Ablauf nach Fallanfrage bis zum Hilfestart?
Nach Eingang der Anfrage und aller benötigten Informationen, wird eine geeignete pädagogische Fachkraft eingeplant. Diese bespricht ggf. mit den Erziehungsberechtigten Rechte, Pflichten und Abläufe der Hilfe. Sobald absehbar ist wann die Hilfe starten kann, werden Sie, die Erziehungsberechtigten oder sorgeberechtigten Personen sowie ggf. in die Hilfe involvierte Bildungseinrichtungen (z. B. Schule) von uns informiert.
Wer hilft bei Fragen zu Rechnungen und Leistungsnachweisen?
Wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter*innen in der Verwaltung unter 05121 / 174 647 0 oder verwaltung@pro-school.de.