FAQ
Wo können Sie eine Förderanfrage stellen?
Unter folgendem Link können Sie uns gerne eine Anfrage für einen Platz auf der Warteliste der Autismus-Ambulanz stellen.
Möchten Sie sich über unser Leistungsangebot für Menschen im Autismusspektrum informieren, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an anfrage@pro-school.de .
Wie wird eine Förderung beantragt und wer kommt für die Kosten auf?
Nach der Diagnosestellung bei eine*r Arzt*Ärztin oder Psycholog*in wird ein Antrag beim zuständigen Jugend- oder Sozialamt gestellt. Dies prüft die Bewilligung der Kostenübernahme für eine Förderung.
Wie oft und wo findet die Förderung statt?
In der Regel wöchentlich, in den individuellen Förderräumen (Kreativraum, Bewegungsraum, reizarme Förderräume) in Hannover oder auf der Außenstelle in Burgwedel-Engensen.
Mit welchen Methoden findet eine autismusspezifischen Förderung statt?
Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen, interdisziplinären und integrativen Ansatz. Methoden sind u.a. Fokus auf interaktionellem Lernen, PECS, TEACCH Ansätze, Erlebnis- und tiergestützte Pädagogik, Mobilitätstraining, Geschwister- und Elternarbeit.
Was ist das Wunsch- und Wahlrecht?
Erziehungsberechtigte dürfen, nach Bewilligung der Förderung durch das zuständige Amt, mit entscheiden, welcher Kinder- und Jugendhilfeträger und welche*r Mitarbeiter*in ihr Kind unterstützt und fördert.