Wichtige Antworten in Kürze
Berufliche Voraussetzungen?
- In der Regel eine mindestens 2-jährige pädagogische Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen/psychologischen Bereich.
- Der Einstieg als Quereinsteiger*in ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn mehrjährige Erfahrungen in vergleichbaren Berufen (z.B. Lehrer*in, Ergotherapeut*in) oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nachweislich vorhanden sind.
- Internationale Ausbildungen und Studiengänge im pädagogischen Bereichen müssen ggf. von einer staatlichen Stelle vorab noch einmal anerkannt werden.
- Bewerbungen ohne eine vergleichbare pädagogische Grundausbildung bzw. ohne pädagogische Grundkenntnisse, können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Was können Sie von uns erwarten?
- Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit zwei pädagogischen Einrichtungen und über 230 Mitarbeitenden.
- Eine sehr gute Einarbeitung sowie die persönliche Betreuung durch eine*n Mitarbeiter*in des pädagogischen Teams.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.
- Im Rahmen der Schulbegleitung arbeitsfreie Schulferien.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in Ihrer Nähe.
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD - SuE.
- Und wir feiern auch miteinander (Sommerfest, Teamveranstaltungen usw. )
Was Sie mitbringen sollten?
- Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit im Umgang mit Klient*innen und dessen Angehörigen
- Teamfähigkeit mit Interesse am kollegialen Austausch
- Selbstorganisation und Reflexionsfähigkeit
- Kreativität zur Gestaltung der Förderungen entlang der Bedürfnisse und Ressourcen des/der Klienten*in
- großes Interesse an Kontaktaufnahme und -pflege zu Netzwerkpartner*innen und Institutionen
Wie sollte Ihre Bewerbung aussehen?
Wenn Sie gerne Teil unseres Teams werden möchten, schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen, am Besten per E-Mail an jobs@pro-school.de zu:
- Persönliches Anschreiben
- Lebenslauf (handschriftlich unterschrieben)
- Qualifikationsnachweis(e) für Ausbildung und/oder Studium
- Arbeitszeugnisse
- Zusatzqualifikationsnachweise
- Telefonnummer/E-Mail-Adresse für Rückfragen