Förderstandort Heitlingen (Garbsen)
Leistungen am Standort
- Autismusspezifische Förderungen
- Tiergestützte Intervention
- Naturpädagogik
- Erlebnispädagogik
Über den Standort
Der Standort bei Garbsen befindet sich im Ortsteil Heitlingen, in direkter Nachbarschaft zu mehreren Bauernhöfen, einer Feuerwehr, einem Kindergarten und einem öffentlichen Spielplatz.
Für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum stehen den pädagogischen Fachkräften auf zwei Etagen mehrere modern eingerichtete Förderräume zur Verfügung. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Förderküche, ein XXL-Bewegungsraum, eine Playmobil-Spielewelt sowie ein Snoezelen-Raum zum Entspannen.
Auf dem rund vier Hektar großen Außengelände befindet sich ein Reitplatz, ein Bauerngarten, ein Zauber-Garten, eine Werkstatt, ein Raum für kreatives Arbeiten sowie eine Wasser-, Spiel- und Erlebniswelt. Alle Angebote wurden auf Basis eines themenbezogenen pädagogischen Förderkonzeptes entwickelt. Darüber hinaus verfügt das Gelände über einen multifunktionalen Kletterturm, einen Sandspielplatz, ein Trampolin sowie ein großer Pavillon für Outdoor-Veranstaltungen.
Im Rahmen der tiergestützten Intervention leben auf dem Natur- und Erlebnishof diverse Land- und Wassertiere in artgerecht gestalteten Haltungs- bzw. Lebensbereichen. Zu den Tieren zählen zum Beispiel Ponys, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Hühner, Fische, Molche, Teich-Schnecken und mehr.
Hochbeete für den Anbau von Erdbeeren und diversen Gemüsesorten an vielen Stellen des Grundstücks runden das Gesamtbild des neu gestalteten Natur- und Erlebnishofes von Pro School ab.
Für Ferien- und Freizeitaktivitäten steht auf einem angrenzenden Pachtgrundstück zudem eine Weide mit rund 2700 qm Nutzfläche optional zur Verfügung.
Das gesamte Außengelände wird seitens Pro School außerdem dem Verein Flora e.V. (www.flora-erlebnishof.de) zur Verfügung gestellt. Flora e.V., mit Sitz in Hildesheim, bietet beeinträchtigten Menschen - ob jung oder alt - individuelle Förderangebote u.a. auf Basis tiergestützter Intervention an.
Ihre Ansprechpartner*innen
Fachbereichsleitung

Michael Schmitz
Stellv. Fachbereichsleitung

Maximilian Volkholz
Kontakt
Pro School
Autismus-Ambulanz
Förderstandort Heitlingen
Vor den Höfen 3
30826 Garbsen
Lage und Anfahrt
Autismus-Förderung und Therapie in Garbsen-Heitlingen: Neue Perspektiven für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Ihr Kind hat die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung erhalten? In Garbsen-Heitlingen bieten wir spezialisierte Autismus-Förderungen und Therapien an. Unsere erfahrenen Stark-Mach-Profis aus der Autismus-Ambulanz sind gerne für Sie da.
Über Autismus
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind tiefgreifende, neurologische Entwicklungsstörungen, die mit erheblichen Herausforderungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation einhergehen. Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum zeigen oft spezielle Interessen und kämpfen mit Kommunikations- und Informationsverarbeitungsschwierigkeiten. Bei vielen sind auch Entwicklungsverzögerungen und atypische Verhaltensmuster festzustellen.
Der Alltag dieser jungen Menschen kann eine große Herausforderung sein, da sie schnell von verschiedenen Reizen überflutet werden und oft in sozialen Situationen überfordert sind.
Unsere Autismus-Förderung
Pro School bietet eine altersnahe, entwicklungsgerechte und zielorientierte Planung und Umsetzung der Autismus-Förderung und Therapie. Wir setzen auf Einbeziehung und Vernetzung aller am Förderprozess Beteiligten, einschließlich Familie, Schule, soziale Dienste und Ämter. Unsere individuelle Autismus-Förderung findet wöchentlich im Förderstandort Garbsen-Heitlingen statt.
Methoden der Autismus-Förderung
Unsere Arbeitsweise basiert auf einem ganzheitlichen, ressourcenorientierten, interdisziplinären und integrativen Therapie-Ansatz. Bei der Autismus-Förderung orientieren wir uns an der Individualität jedes Kindes und dessen Ressourcen.
Weitere Bestandteile unserer Autismus-Förderung sind:
- Orientierung an der Individualität autistischer Menschen und deren Ressourcen
- Lebensweltorientierte Interventionen
- Förderung im sozial-emotionalen Bereich, Sozialtraining
- Hilfe bei der Entwicklung von sozial-emotionalen, geistigen und sprachlichen Fähigkeiten mit Fokus auf interaktionellem Lernen, PECS
- Tiergestützte Intervention (u.a. Pferde, Hunde, Ziegen, Schafe und mehr)
- Systemischer Ansatz
- TEACCH-Ansätze
- Erlebnispädagogik
- Psychomotorik, sensorische Integration
- Mobilitätstraining
- Kompetenztraining in Kleingruppen
- Elternarbeit
Unsere Ziele in der Förderung und Therapie
Unser Hauptziel ist es, autistische Menschen und sorgeberechtigte Personen durch bewährte Therapie-Methoden zu unterstützen. Wir möchten die Individualität der Störung verstehen und gemeinsam ein zeitliches, soziales und räumliches Umfeld gestalten, das den Bedürfnissen aller Beteiligten entspricht. Darüber hinaus stärken wir die Ressourcen unserer Klient*innen im familiären Umfeld, um Sicherheit und Struktur im Alltag zu ermöglichen.
Den qualifizierten Pädagog*innen von Pro School in ist dabei besonders wichtig, auf Augenhöhe mit den Eltern zu kommunizieren: Wir sehen die Eltern als Experten für ihr Kind!
> Mehr zur Autismus-Förderung und Therapie in Hannover-Anderten